SG 05 Ronnenberg - 2.Herren - Berichte 2010-11 |
|
|
|
Hartumkämpftes Remis!
Am 1. Spieltag der neuen Saison musste die zweite Mannschaft der SG 05 Ronnenberg wie schon im Vorjahr nach Holtensen. Schon zu Beginn des Spiels war allen klar, dass es heute kein schönes Spiel werden würde. Beide Mannschaften taten sich schwer ins Spiel zukommen. Allerdings schaffte es die Heimmannschaft durch einen schön vorgetragenen Angriff und einem Sonntagsschuss in die rechte obere Ecke des Gästetors bereits in der 10.Minute in Führung zugehen. Nun hieß es für die SG 80 Minuten lang wenigstens einen Zähler mitzunehmen. Die größte Chance den Ausgleich zu erzielen hatte in der 37. Minute Davut Uzun, der jedoch alleine vor dem Tor stehend den Ball am linken Pfosten vorbeisetze.
Somit ging es mit dem Rückstand in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten merkte man gleich, dass die Gäste nun gewollt waren mehr zu riskieren und den Ausgleich zu erzwingen. Dies war nicht nur den beiden Auswechslungen zu verdanken. Für Davut Uzun kam Jens Hosenfelder und Ferhat Balci musste Emre Balci weichen. Nun Begann man sich dem Heimtor zu nähern, wobei ein ordentliches Kurzpassspiel weiterhin vermisst blieb. Florian Peter, der Torgarant der letzten Saison, konnte eine gute Chance nicht nutzen und setze den Ball knapp neben den Pfosten. Eine weitere Chance konnte sich der eingewechselte Jens Hosenfelder verbuchen, die der Heimtorwart soeben noch über die Ecke klären konnte. In der 63. Minute war es dann endlich soweit. Einen schönen Pass in den Lauf, gespielt von Emre Balci, konnte Jens Hosenfelder nach einem 20 Meter Dribbling, am Torwart vorbei ins Tor setzen. Nach dem Ausgleich spielte nur noch eine Mannschaft und das waren die Gäste aus Ronnenberg. Leider ließ man jedoch eine durchgehende Torgefahr vermissen, sodass sich nicht viele Torsituationen entwickelten. Die Schlussphase gehörte dann den Torhütern. Sowohl SG Torhüter Carsten Fenner als auch sein Gegenüber hielten den Punkt mit herausragenden Paraden fest. Nach 90 Minuten trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1 Unentschieden. An einem besseren Tag, hätte die Mannschaft aus Ronnenberg sicherlich drei Punkte mit nach Hause genommen. So lässt sich abschließend sagen, dass man wenigstens ungeschlagen in die neue Saison gestartet ist.
______________________________________________________________
Wer zu spät kommt verpasst das Beste!
Am 2.Spieltag stand das erste Heimspiel an. Leider hatte Petrus kein Erbarmen mit den Spielern der SG sowie den Gästen aus Springe. So hieß es Anpfiff in strömendem Regen. Wer sich entschied erst Minuten nach dem Anpfiff das Spielgeschehen zu verfolgen wurde knallhart bestrafft. Nach schätzungsweise 15. Sekunden stand es bereits 1:0: Direkt nach dem Anstoß fiel Nils Kutschenreuter der Ball vor die Füße und mit einem schön anzusehendem Direktpasspiel mit Davut Uzun, spielte man Jens Hosenfelder vollkommen frei, der sich nicht lumpen ließ und den Ball, am Torwart vorbei, einschob.
Selbstbewusst ließ die Heimmannschaft nun den Ball in den eigenen Reihen laufen und man drangen zielstrebig nach Vorne. Bereits in der 10.Minute erzielte man genau auf die Art und Weise das 2:0: Davut Uzun hatte mit einem Hackentrick Florian Peter bedient, der dann kaltschnäuzig vollendet.
Bis zur 30 Minute dominierte man das Geschehen und es sah nicht danach aus, als könnten die Gäste eine Lösung finden, die SG vor Probleme zu stellen.
Aus unerklärlichen Gründen gab die SG jedoch ihre Souveränität ab und ließen sich zu Fehlern verleiten. Zum Glück kam dann der Halbzeitpfiff und man konnte sich erholen.
In der zweiten Halbzeit ging die ungeordnete Spielweise der Ronnenberger weiter. Zwar konnte man sich noch einige gute Chancen herausspielen, die Führung konnte man jedoch nicht weiter ausbauen.
Auf der Bank machte sich allmälig ein ungutes Gefühl breit, dass seinen Höhepunkt dann in der 65. Minute erfuhr. Wieder einmal ein Sonntagsschuss in die rechte obere Ecke aus ca. 30 Metern bezwang Carsten Fenner. Somit stand es nur noch 2:1 und es waren noch 25 Minuten zu spielen. Druckvoll agierten die Gäste ab sofort und die Abwehr der SG hatte so einige Male Mühe es bei dem einen Gegentor zu belassen. Nach 90 Minuten dann der erlösende Abpfiff. Es war letztendlich ein Arbeitssieg aber man war zufrieden im zweiten Spiel der Saison den ersten Sieg feiern zu können. Man stand nun mit 4 Zählern aus zwei Partien da.
_________________________________________________________________
3:0 Sieg mit Licht und nochmehr Schatten
Mit einem 3:0-Heimsieg über den VSV Benthe blieb die SG 05 Ronnenberg auch im 3. Spiel der neuen Saison ungeschlagen. In einer weitestgehend einseitigen 1. Hälfte erarbeiteten sich die Ronnenberger durch einige ansehnliche Kombinationen gute Tormöglichkeiten. Die ersten Chancen wurden jedoch durch Jens Hosenfelder zu leicht vergeben. Besser machte es sein Sturmpartner Florian Peter. Er wurde ein ums andere Mal gut frei gespielt und verwertete gleich die 2. Chance zur 1:0 Führung für die Ronnenberger. Auch das 2:0, bzw. das 3:0 ließen nicht lang auf sich warten. Wiederum war Flo Peter der Torschütze. Er machte somit seinen lupenreinen Hattrick zur 3:0 Pausenführung. Wer jetzt dachte, dass man mit diesem Vorsprung im Rücken eine ansehnlich 2. Hälfte erleben konnte lag leider total daneben. Die Ronnenberger, welche bis dato das Spielgeschehen beherrschten, stellten das Fußballspielen komplett ein, so das auch der Gegner zu ersten Torchancen kam. Die gesamte spielerische Überlegenheit der 1. Halbzeit war wie weg geflogen. Die Heimmannschaft fiel nur noch durch Fehlpässe und Meckerei auf so dass Torchancen Mangelware blieben. Man kann nahezu von Glück sprechen, dass die Benther Mannschaft nicht ihren stärksten Tag erwischt hatte, denn sonst hätte das Spiel leicht kippen können. Trauriger Höhepunkt der 2. Hälfte war die Verletzung von Tim Lindner der bei einem Zweikampf umknickte und einen Außenbandriß im rechten Sprunggelenk erlitt. Auf diesem Wege gute Besserung an Eule. Für die Ronnenberger geht es am nächsten Sonntag zum Nachbarn nach Northen-Lenthe. Auch hier möchte die II. Mannschaft an die Erfolge der letzten Spiele anknüpfen und die 3 Punkte mit an die Ihmer Landstraße nehmen. Dies wird jedoch nur gelingen, wenn die Konzentration sowie die Einsatzbereitschaft über die gesamte Spieldauer bei 100% liegen.
_________________________________________________
Erfolgreiches Debüt
Am 4. Spieltag musste die SG 05 Ronnenberg nach Northen-Lenthe, die Mannschaft, bei der man in der letzten Saison nicht einen einzigen Zähler holen konnte. Doch die Gäste waren guter Dinge und man bemerkte einen gewissen Qualitätsunterschied zwischen den beiden Teams. Leidglich die Entschlossenheit vor dem Tor ließ man vermissen. Es wurden viele Fehlpässe auf beiden Seiten gespielt, aus dem ein unansehnliches Fußballspiel resultierte. In der 31.Spielminute dann einmal energisches Einsetzen im Strafraum und Davut Uzun kann das 1:0 markieren. So ging es auch in die Pause, aus der man besser zurück kam und zeitig das 2:0 erzielen konnte.
Doch wie schon so oft brachte das keine Sicherheit, sondern man ließ sich das Spiel wieder einmal aus den Händen reißen. Somit war es kein Wunder, dass man den 2:1-Anschlußstreffer hinnehmen musste. Allein Camil, der sein Debüt für die Zweite Herren gab, war es zu verdanken, dass er, mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 3:1, etwas Gelassenheit schuf. Aber die Heimmannschaft ließ nicht locker und kam, mit einem Alleingang ihres Stürmers, erneut auf 3:2 heran. Die SG hatte große Mühe den ansteigenden Druck, den Northen aufbrachte, zu bändigen. Glücklicherweise machte Nils Kutschenreuter in der 90.Minute mit seinem ersten Saisontor alles klar. Kurze Zeit später war dann Schluss und die nächsten 3 Punkte standen zu Buche. 10 Punkte aus 4 absolvierten Spiele können sich sehen lassen.
________________________________________________________
Doppelt zum Erfolg
Spieltag 5 stand vor der Tür - Das nächste Heimspiel. Zu Gast war die SpVg Laatzen. Die Heimmannschaft kam gut ins Spiel und man ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Jedoch war meist vor dem 16er der Gäste Schluss, oder man scheiterte am Torwart. Man hätte sicherlich schon früher in Führung gehen können, doch erst Nils Kutschenreuter konnte den Keeper letztendlich in der 26. Spielminute durch einen volleygenommenen Abpraller bezwingen. Keine 3 Minuten später dann sein nächster Streich: Patrick Terhorst führt einen Freistoß Höhe der Mittelinie aus, welchen der Torschütze gut 25 Meter vor dem Tor erneut Volley nimmt und im Netz zappeln lässt. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es das bisher schönste Tor der Saison war.
Doch auch diese 2:0-Führung fiel der schon fast chronisch auftretenden Krankheit der SG zum Opfer – man lud den Gegner zum Toreschießen ein. Den 2:1-Anschlußtreffer muss sich dieses Mal Thorsten Rabisch auf die Fahne schreiben, der völlig unbedrängt dem Gegner an der Strafraumgrenze den Ball überlässt. So hieß es 2:1 zur Halbzeit.
In den zweiten 45. Minuten plätscherte das Spiel so vor sich hin. Es gab viele Mittelfeld-Aktionen zu sehen und man ließ die Chance liegen das Spiel frühzeitig zu entscheiden: Bälle wurden aus kürzester Distanz nicht verwertet, der Querbalken verhinderte eine weitere gute Chance und auch der Torwart hielt den einen oder anderen Ball gut fest. Man kann nicht sagen, dass man sich zum Sieg zitterte, dennoch muss man kritisch beäugen, dass man es an diesem Tage auch leichter haben hätte können.
Schlussendlich standen nach 90. Minuten die vierten 3 Punkte zu Buche und man ist auch im 5. Spiel der Saison weiterhin ungeschlagen. Am kommenden Samstag geht es dann nach Eldagsen zum Topspiel. Dort wird man sich noch steigern müssen, um die erste härtere Aufgabe zu bewältigen.
|
Heute waren schon 14 Besucher (15 Hits) hier!
|
|
 |
|